2025/10/09
Wie berechnet man die Tonnage einer SMC-Presse?
                        







Das LFT-D-Formverfahren (Long-fiber Reinforce Thermoplastic Direct) ist eine neue Technologie für langfaserverstärkte thermoplastische Verbundwerkstoffe, eine Prozesstechnologie für die direkte Online-Produktion langfaserverstärkter thermoplastischer Verbundwerkstoffprodukte. 
Die Ausrüstung verfügt über ein Hochdruckspeichersystem und ein Servoöl-Elektrosystem, um schnelle Druckaufbau- und Schnellpressfunktionen zu erreichen, was mehr Möglichkeiten für die LFT-D-Formtechnologie bietet.
LFT-D-Servokomposite-Hydraulikpresse
Thermoplastischer Verbundwerkstoff-Formprozess
Die LFT-D-Presse (Long Fiber Thermoplastic - Direct) ist eine Hochleistungsmaschine, die speziell für die direkte Verarbeitung von langfaserverstärkten Thermoplasten entwickelt wurde. Es integriert die Compoundierung von Glas- oder Kohlenstofffasern mit thermoplastischen Harzen (wie PP oder PA) und extrudiert die Mischung direkt in die Form zum Formpressen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Spritzguss- oder Blechkompressionstechniken bietet das LFT-D-Verfahren erhebliche Vorteile hinsichtlich Teilefestigkeit, Schlagfestigkeit, Leichtbau und Kosteneffizienz. Es wird häufig in Anwendungen eingesetzt, die eine hohe strukturelle Leistung erfordern, wie z. B. Stoßfänger für Kraftfahrzeuge, Unterbodenschilde, Batterietabletts und Sitzkomponenten.
 Durch kontinuierliche Innovation sowie Forschung und Entwicklung engagiert sich PHP (Pengda Hydraulic Press) für die Entwicklung des LFT-D-Formverfahrens. 




![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
| Auto-Bodenschutz | Bau-Schalungen | 2 | 
| Geschwindigkeit | V=1~5 mm/s | V=10 mm/s | V=20 mm/s | 
| Präzision | ±0,05 mm | ±0,10 mm | ±0,20 mm | 

Schnelles Einstellen des Hochdruckes


| Typ | Einheit | 2000T | 2500T | 3000T | 4000T | 5000T | 6000T | |
| Max. Flüssigkeitsdruck | MPa | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 | |
| Max. Öffnung | mm | 2400 | 2400 | 2600 | 3500 | 3500 | 3500 | |
| Max. Hub | Mm | 2000 | 2000 | 2200 | 3000 | 3000 | 3000 | |
| Arbeitstischgröße | LR | mm | 3000 | 3500 | 3500 | 4000 | 4200 | 4500 | 
| FB | Mm | 2000 | 2500 | 2500 | 3000 | 3200 | 3200 | |
| Geschwindigkeit | Schnell-Absenken | mm | 800 | 800 | 800 | 800 | 800 | 800 | 
| Pressen | mm | 1-80 | 1-80 | 1-80 | 1-80 | 1-80 | 1-80 | |
| Langsames Zurückführen | mm | 1-80 | 1-80 | 1-80 | 1-80 | 1-80 | 1-80 | |
| Schnelles Zurückführen | mm | 800 | 800 | 800 | 800 | 800 | 800 | |
| Nivellierkraft | Tonne | 200 | 200 | 400 | 400 | 800 | 800 | |
| Nivelliergeschwindigkeit | V=1~5 mm/s | mm | ±0,05 | |||||
| V=10 mm/s | mm | ±0,10 | ||||||
| V=20 mm/s | mm | ±0,20 | ||||||
| Leistung | mm | 272 | 272 | 353 | 353 | 390 | 390 | |
Vier-Nivelliersystem
    ●  Das hochpräzise Steuerungssystem von Siemens.  
  ●  Servoventil mit Hochfrequenzgang.  
  ●  Zeigt die Druck- und Verschiebungskurve.  
  ●  Eine hochpräzise Einstellung durch den an den vier Ecken angeordneten Zylinder sorgt dafür, dass die horizontale Präzisionigkeit des Schlittens während der Abwärtsbewegung erhalten bleibt.  
  ●  Geeignet für dünnwandige Teile. 
  ●  Akkumulatorsystem: Druckeinstellgeschwindigkeit ≤1S. 
  ●  Servosystem: Druckeinstellgeschwindigkeit ≤2S.   
  
| Geschwindigkeit | V=1~5 mm/s | V=10 mm/s | V=20 mm/s | 
| Präzision | ±0,05 mm | ±0,10 mm | ±0,20 mm | 

Von namhaften Unternehmen bereitgestellte Produkte genießen großes Vertrauen bei den Anwendern.
                PHP (Pengda Hydraulic Press) stellt seit über 20 Jahren Hydraulikpressen her. Wir sind auf die Entwicklung von Hydraulikpressen spezialisiert – es ist unsere einzige Produktlinie. Das bedeutet, dass wir uns ausschließlich auf technische Innovationen sowie auf die Entwicklung energieeffizienterer und präziserer Schneidpressen konzentrieren.
                PHP-Pressen kommen in verschiedenen Industriebereichen zum Einsatz, darunter Automobilindustrie, Schienenverkehr, Bauwesen, Luft- und Raumfahrt sowie Fahrzeugverkleidung.
                Kontaktieren Sie uns, um mehr über PHP und unsere Pressen zu erfahren.
                
            
2025/10/09
2025/09/12
2025/09/08
2025/08/12
2025/06/27
2025/06/27