Möchten Sie das Richtige auswählen? Tonnage der SMC-Presse Zunächst ist es notwendig, den Formdruck von SMC-Produkten zu klären und dann auf dieser Grundlage die geeignete SMC-Pressentonnage entsprechend den Einsatzspezifikationen der hydraulischen Presse auszuwählen.

1. Wie hoch ist der Formdruck von SMC-Produkten?
SMC (Sheet Moulding Compound) Der Formdruck des Produkts ist im Wesentlichen der SMC-Form einstellen SMC-Hydraulikpresse Danach die Form geschlossen halten und platzieren SMC-Blatt Es fließt, füllt und verdichtet sich durch Erhitzen im Formhohlraum und baut schließlich den für das Produkt erforderlichen Druck auf.
2. Wie kann der Formdruck von SMC-Produkten schnell berechnet werden?
Schnelle Berechnungsformel für den Formdruck von SMC-Produkten:
F = P × S
Notiz:
① F: Erforderlicher Druck zum Formen von SMC-Produkten (Tonnen)
② P: Formdruck pro Flächeneinheit von SMC-Produkten (Tonnen)
Aufgrund unterschiedlicher Materialverhältnisse ist der Formdruck verschiedener SMC-Produkte unterschiedlich, normalerweise 600 bis 1.200 Tonnen pro Quadratmeter. Generell gilt: Je höher der Druck, desto besser ist die Oberflächenqualität des Endprodukts.
③ S: Projizierte Fläche des SMC-Produkts (m²)
Die projizierte Fläche des Endprodukts umfasst die Kerngrundfläche und die Läufer/Läufer-Projektion und abzüglich der offenen Fläche ohne Material im Produkt. Da bei der endgültigen Auswahl der Tonnage einer SMC-Presse ein angemessener Sicherheitsfaktor berücksichtigt werden muss, kann die Öffnungsfläche bei der schnellen Berechnung der projizierten Produktfläche außer bei großflächigen Öffnungen vernachlässigt werden.
3. Tonnageauswahl der SMC-Presse
Durch den berechneten Produktdruck kann auf die richtige Presskraft gemäß den Einsatzspezifikationen der hydraulischen Presse geschlossen werden.
allgemein, Der Druckbereich, den eine hydraulische Presse über einen langen Zeitraum stabil nutzen kann, beträgt 20 % bis 80 % der vollen Tonnage. . Daher müssen Sie nach der Berechnung des Formdrucks des Produkts bei der Auswahl einer hydraulischen Presse einen Spielraum von etwa 20 % lassen und möglichst branchenübliche Parameter wählen. Wenn der berechnete Formdruck beispielsweise 800 Tonnen beträgt, ist es sinnvoller, eine hydraulische Presse mit 1.000 Tonnen zu wählen.

4. Vervollständigen Sie die Berechnungsschritte
① Messen oder zeichnen Sie die projizierte Fläche S (m²) des Teils in Richtung der Formöffnung. Hinweis: Wenn das Teil über mehrere Trennflächen oder eine Form mit mehreren Kavitäten verfügt, sollte die Berechnung auf der Grundlage der projizierten Gesamtfläche (jede hinzugefügte Kavität) erfolgen.
② Wählen oder schätzen Sie den Formdruck p (Tonnen oder Pa oder MPa): Er kann im Allgemeinen von Materiallieferanten, Prozesshandbüchern oder Erfahrungen mit ähnlichen Werkstücken erhalten werden. Der Formdruck von SMC wird stark von der Formel, der Vorwärmtemperatur, der Dicke, dem Fasergehalt und den Fließeigenschaften beeinflusst.
③ Setzen Sie ihn in die Formel ein, um den Formdruck (Tonnen oder N) zu erhalten.
④ Fügen Sie einen Sicherheitsfaktor hinzu (normalerweise 1,1 bis 1,3, abhängig von der Unsicherheit und der Formstruktur), um die resultierende Entwurfskraft zu erhalten.
⑤ Teilen Sie die resultierende Kraft durch 9.806,65, um die erforderliche Presskraft (t) zu erhalten.
⑥ Bei der Auswahl einer Presse sollten Sie auch Folgendes berücksichtigen: die maximale Öffnungshöhe der Form, den Hub, den Heiz-/Kühlbedarf, die Druckhaltezeit und die Reaktion des Ölkreislaufs usw.
5. Vorsichtsmaßnahmen
① Definition der projizierten Fläche : Verwenden Sie die maximal projizierte Fläche des Teils auf der Trennfläche (einschließlich des Strömungskanals und des Bereichs, in dem Grate entstehen) und ziehen Sie die materialfreie Fläche für Teile ab, die hohl sind oder große Öffnungen haben. Für schnelle Berechnungen kann die Öffnungsfläche jedoch vernachlässigt werden.
② Auswahl des Formdrucks : Größer ist nicht besser; Ein zu hoher Wert führt zu Formschäden, übermäßigem Grat, Oberflächendefekten oder übermäßigem Materialfluss. Es sollte auf der Fähigkeit basieren, die angestrebte Dicke/Dichte zu füllen und zu erreichen.
③ Einfluss von Material und Temperatur auf den Druck : Materialien weisen bei unterschiedlichen Temperaturen große Unterschiede in der Viskosität und Dehnfestigkeit auf. Vorwärmtemperatur, Formtemperatur und Faser-/Füllstoffgehalt verändern den erforderlichen Druck erheblich.
④ Sicherheitsmarge : Die tatsächliche Auswahl erhöht oft den Spielraum um 10–30 %, um Faktoren wie Prozessschwankungen und Formreibung abzudecken.
⑤ Einheitenumrechnung : An technischen Standorten werden häufig gemischte Einheiten wie psi, bar, kgf/cm² und Tonne verwendet. Achten Sie darauf, bei der Berechnung auf das gleiche System umzurechnen, um Fehler zu vermeiden.
6. Gängige Formdruckbereiche in der Branche (als Referenz)
| 
 Industrie  | 
 Produktkoffer  | 
 Referenztonnage  | 
| 
 Elektroindustrie  | 
 Transformatorgehäuse, Schaltkasten usw.  | 
 600-700 Tonnen  | 
| 
 Städtebau  | 
 Schachtabdeckungen, Wassertankplatten, Mülleimer, Gitterplatten  | 
 600 - 700 Tonnen  | 
| 
 Schienenverkehr  | 
 LKW-Teile, Gleistüren und -fenster usw.  | 
 800-1000 Tonnen  | 
| 
 Neue Energiefahrzeuge  | 
 Batteriegehäuse, Energiespeicherbox usw.  | 
 800-1000 Tonnen  | 
| 
 Personenkraftwagen  | 
 Hochwertige Autoteile  | 
 1000-1200 Tonnen  | 
7. Beispielrechnungen
Annahme: Die projizierte Fläche des Teils beträgt 5000 cm² und der durch das Verfahren ermittelte durchschnittliche Formdruck beträgt 5 MPa. (Hinweis: Dies ist ein Beispielwert, der tatsächliche Wert wird durch Material und Prozess bestimmt). Aber:
P=5*10 6 Pa
S=5000/10000=0,5m 2
F=P*S=5*10 6 *0,5=2,5*10 6 N
F=2,5*10 6 N/9806,65 ≈255 Tonnen
Weil:
255/315≈81 %
255/400≈64 %
Daher ist bei der Auswahl einer SMC-Presse eine 400-Tonnen-Presse am besten geeignet.

            
 English
 中文简体
 Español
 Português
 Deutsch
 русский














            